Mit dem 2. Vatikanischen Konzil ist die Kirche nicht mehr
eine europäische, sondern eine Weltkirche
geworden (Karl Rahner). In der nachkonziliaren Zeit haben sich die Kirchen außerhalb Europas
bemüht, ihre Kirche einheimisch zu
machen.
In Asien hat die FABC ( Federationof Asian Bischops Conferences) diese
nachkonziliaren Bemühungen in Richtung
asiatischer Theologie, Liturgie, Pastoral etc. geleitet. FABC gründete ihre erste Theologische Kommission
von 15 Theologen im Jahr 1986. Ich war bis 1994 Mitarbeiter in dieser Kommission.
In den neunziger Jahren hat die Theologische Fakultät der
Frankfurter Goethe Universität angefangen,
eine Reihe von Vorlesungen zum Thema :
Theologie-interkulturell zu halten.
Jedes Jahr wurde ein Theologe aus
Südamerika, Afrika oder Asien als Gastprofessor für ein Semester eingeladen.
Für das Jahr 1999 war ich als Gastprofessor nach Frankfurt
eingeladen. Unter dem Thema Zusammenprall der Kulturen, (Samuel Huntington,
Assam Tibi...) war ich gebeten worden, über die Bemühungen der Asiatische
Kirchen zu berichten.(Die einzelne Vorlesungen finden Sie in Pages von diesem Blog)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen